Ga naar de hoofdinhoud Ga naar de zoekopdracht Ga naar de hoofdnavigatie
Menu
Südseemyrten

Südseemyrten wird bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des Mund- und Rachenraums, bronchopulmonalen Erkrankungen, infektiösen und entzündlichen Hauterkrankungen sowie als Wundheilmittel eingesetzt.

Read article
Süßholzwurzel

Hauptbestandteil sind Seifensubstanzen, sogenannte Triterpensaponine.

Read article
Süßkartoffel

Der hohe Kaliumgehalt einer Süßkartoffel reguliert den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt.

Read article
Taubnessel

Die wertvollen Eigenschaften der Taubnessel sind heutzutage weitestgehend in Vergessenheit geraten.

Read article
Tausendgüldenkraut

Tausendgüldenkraut findet oftmals auch Anwendung in den Bachblüten.

Read article
Teebaum

Teebaum ist ein ausgezeichnetes antiseptisches, starkes antivirales und entzündungshemmendes Mittel.

Read article
Teufelskralle

Die ihren Namen den bizarren Formen der Wurzel verdankende Teufelskralle ist eine in Afrika heimische Pflanze, welche vor allem auf trockenen Savannenböden wächst.

Read article
Thymian

Eines der beliebtesten Gewürze in der italienischen Küche und auch hier zu Lande ist Thymian sehr beliebt wenn es um das Kochen geht.

Read article
Tomate

Tomaten tragen dazu bei, das Risiko einiger Krebserkrankungen zu mindern und vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen.

Read article
Tonerde

Tonerde ist reich an Mikroelementen und verschiedenen Mineralsalzen.

Read article
Topinambur

Die kleinen Powerknollen sind reich an Inulin und Ballaststoffen und eng mit der Sonnenblume verwandt.

Read article
Torf

Torf ist eine natürliche organische Substanz, die aus Bestandteilen pflanzlichen und tierischen Ursprungs besteht.

Read article