Ga naar de hoofdinhoud Ga naar de zoekopdracht Ga naar de hoofdnavigatie
Menu
Himbeere

Die Blätter der Himbeere enthalten unter anderem Gerbstoffe, Flavonoide, ätherische Öle und Vitamin C, während die Früchte reich an Vitamin C, Fruchtsäuren, Zucker, Schleimstoffen, Pektin, Flavonoiden und Anthocyanglykosiden sind.

Read article
Holunder
Beim Holunder befinden sich die wichtigsten Bestandteile in den Blüten.
Read article
Holzapfel

Als Antiseptikum, um den Körper von Bakterien und anderen Mikroorganismen zu befreien, angezeigt bei Infektionen.

Read article
Honig

Honig besteht zu 75 % aus bis zu 30 verschiedenen Zuckerverbindungen, darunter Glukose, die direkt in die Blutbahn übergeht und dem Körper sofort als Energielieferant zur Verfügung steht.

Read article
Humus

Humus wird aus den Ausscheidungen von Regenwürmern gebildet, die organische Stoffe und den Boden zersetzen.

Read article
Hundsrose

Die Beeren der Hundsrose werden Hagebutte genannt und sind vor allem dafür bekannt, das Immunsystem zu stärken und unterstützt so, Winterkrankheiten und grippeähnliche Zustände, Erschöpfung und Erkältungen zu bekämpfen.

Read article
Ingwer

Ingwer kann im Allgemeinen die Vitalität verbessern und die Immunabwehr stärken.

Read article
Johannisbeere

Schwarze Johannisbeere hilft die Wände der Blutgefäße zu stärken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

Read article
Johanniskraut

Johanniskrautöl wird bei Insektenstichen, aber auch zur allgemeinen Wundheilung, bei Prellungen, Blutergüssen, Nervenschmerzen, rheumatischen Beschwerden, Sonnenbrand und leichten Verbrennungen empfohlen.

Read article
Jojoba

Jojobaöl vereint viele wohltuende Eigenschaften.

Read article
Kamala

Kamala ist als Anthelminthikum und Abführmittel bekannt.

Read article
Kamille

Kamille enthält unter anderem Schleimstoffe, die sich schützend auf die Schleimhäute legen können.

Read article